Unsere Kursauswahl:
Wassergewöhnung
Kleinkindschwimmen
Kleinkindschwimmen
Babyschwimmen und was dann?
Auf das Babyschwimmen folgt aufbauend die Wassergewöhnung und das Kleinkindschwimmen, welches förderlich ist um den Lernprozess im Anfängerschwimmen zu beschleunigen.
WASSERGEWÖHNUNG
Für Kinder ab einem Alter von circa 1,5 Jahren bieten wir in Begleitung eines Elternteils eine behutsame Gewöhnung an das Element Wasser an. Dabei sollen die Kinder mit ihrem Elternteil nicht nur in kleinen Schritten spielerisch mit dem Element Wasser vertraut werden, sondern viel mehr die Angst davor verlieren und zu lernen Wasser als „Spielkameraden“ anzusehen.

Wichtige Elemente (je nach Alter mit mehr oder weniger Unterstützung):
- Erlernen des Duschens
- Gewöhnung an Spritzwasser und Wasser über dem Kopf / im Gesicht
- Ins Wasser blubbern
- Laufen, Hüpfen und Springen durchs Wasser
- Erste „Sprungversuche“ vom Beckenrand
- Erste „Tauchübungen“
- Öffnung der Augen unter Wasser
- Schwebeübungen mit Hilfsmitteln
- Gleitübungen mit Hilfsmitteln
25,–€ / UE (Eintritt für Teilnehmer und Begleitperson inklusive)
KLEINKINDSCHWIMMEN
Werden die ersten Elemente der Wassergewöhnung beherrscht, so werden diese Elemente fließend ab dem 3. Lebensjahr vertieft und erweitert. Außerdem werden erste Versuche unternommen eine Schwimmlage einzunehmen und selbstständig Vortrieb zu erzeugen. Die Grobformen der Arm- und Beinbewegungen werden unabhängig voneinander an Hilfsmitteln trainiert und je nach motorischen Fähigkeiten auch bereits in der Grobform versucht zusammenzuführen.
25,–€ / UE (Eintritt für Teilnehmer und Begleitperson inklusive)
